Training, Personalentwicklung & Fachreferendum
Der Balance-Akt zwischen einem attraktivem Angebot für die Kunden, höchster Lieferfähigkeit und optimalen Lagerbeständen ist eine tägliche Herausforderung in der Disposition. Wie Sie das Maximum für sich, die Bestände und Ihre Kunden herausholen, das erfahren Sie in unseren Seminaren!
- Alle Workshopinhalte werden mit Systemerfahrenen Kollegen erarbeitet. Dabei wird besonderer Wert auf die Lerneffekte und die Nachhaltigkeit gelegt. Das garantiert Ihnen, neueste Enwicklungen, aktuelle Systemanwendungen sowie Innovationen Berücksichtigung finden.
- Bitte erfragen Sie aktuelle Termin für Seminare und Workshops. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch persönlich abgestimmte Workshops in Ihrem Hause.
Themen:
- Bestandsmanagement & Bestandscontrolling
- Einkaufssteuerung & Disposition
- Personalsteuerung
- Mitarbeiterbindung
- ERP Auswahl
- Lager- und Logistikprozesse
- Controlling & Steuerung über KPI/Kennzahlen
Bessere Bestellvorschläge ermitteln und Kunden binden, Bestände analysieren und Zahlen verstehen – im Basis-Seminar dreht sich alles um die Grundlagen aus Bestandscontrolling und Disposition. Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Analyse- und Dispositionsmethoden anwenden, erhalten Sie Antworten auf ihre Fragen und praktische Tipps, die Ihnen den Berufsalltag erleichtern!
- Grundlagen Dispositionsverfahren:
Min-Max Methode, Bestellpunkt-, Reichweiten- oder Losgrößenmethode… Wie ermitteln Sie am besten Bestellvorschläge und automatisieren Ihre Disposition? - Stammdatenpflege Dispo-Parameter:
Sind Ihre Stammdaten wirklich richtig gepflegt und welche Parameter sind relevant für Ihre Disposition? - Bestandsanalyse & -controlling:
Neben Begriffen wie Umschlagshäufigkeit, Bestandstreiber, Bodensatz, Deckungsbeitrag und Slow-Mover lernen Sie, wie Kennzahlen aufgebaut und Sortimente analysiert werden.
Ihre Lieferanten lassen Sie hängen, Ihre Kunden bestellen das, was gerade rückständig ist, Ihr Chef fordert weniger Lagerbestand…
Wie Sie Herr der Lage werden, Ihre Disposition verbessern und das Optimum für sich, die Bestände und Ihre Kunden herausholen, das lernen Sie im Fortgeschrittenen-Seminar. Anhand konkreter Tipps und Praxisbeispiele vermittelt Ihnen Ihr Referent Expertenwissen aus Bereichen wie Planungsverfahren, Bedarfsplanung und Absatzplanung.
- Erwartungen & Ziele:
So maximieren Sie die Kundentreue trotz Zielkonflikt zwischen hoher Warenverfügbarkeit und niedrigen Beständen. - Dynamische Planung:
Lernen Sie, worauf es bei Rolling Forecasts, Prognosen, Saisonartikelplanungen, der automatisierten Dispo-Parameterpflege und ähnlichen Themen ankommt. - Diskussion:
Wie gehen Sie am besten mit Kleinstmengen, Ladenhütern, Bekleidung und teuren Produkten um und welche Möglichkeiten eignen sich zur Potenzialberechnung?
Die Seminare richten sich sowohl an Fachkräfte als auch an Führungskräfte aus den Bereichen Disposition, Einkauf, Vertrieb und Produktmanagement. Um den Lernerfolg aller Teilnehmer zu maximieren, werden pro Seminartermin nur 15 Plätze vergeben!
Unsere Seminare werden von erfahrenen Trainern und Coaches durchgeführt, welche Ihnen neben den theoretischen Seminarinhalten auch praktische Tipps für Ihr Tagesgeschäft vermitteln. Die Inhalte werden in aktiven Vorträgen unter Einbezug der Teilnehmer präsentiert. Sie erhalten Schulungsunterlagen und Einblicke in Praxis-Beispiele.